RCS und Googles Monopolmacht
Rich Communication Service (RCS) ist in Standard, der als Nachfolger des Kurznachrichtendiensts SMS gedacht ist und auch Bilder und Videos übertragen kann. Auch (Video-) Telefonie ist damit möglich.
Klingt gut – hat aber einen ganz großen Haken: Das Protokoll (es ist ein ganzer Stapel von Protokollen) ist so komplex, dass viele Provider (gemeint sind Telefonie-P.) gescheitert sind, es zu implementieren (oder zu lassen). Viele haben es erst gar nicht versucht.
Google ist quasi der einzige Anbieter, der RCS kann - und bietet es den Providern als #SaaS an. Also laufen weltweit so git wie alle RCS-Nachrichten über die Server von Google.
Die Nachrichten von 1 Milliarde Menschen laufen damit über die Server genau einer Firma. Ein ganz große Gefahr für die Demokratie bei uns und anderswo.
Näheres gab ist in der #38c3 Self-Organizes-Session "" https://events.ccc.de/congress/2024/hub/en/event/rcs-der-sms-nachfolger-und-wie-google-dies-fur-1-m/ die es verdient gehabt hätte, ein Talk auf einer offiziellen Bühne zu sein. Immerhin gibt es die Folien unter https://github.com/VanFanelia/rcs-38c3-slides
RCS gibt es auf allen Android-Phones – und wenn #Google will, leitet es alle SMS zwischen Android-Nutzenden einfach über seinen #RCS-Dienst. Denn Google kennt ja auch die Telefonnummern aller Andoid-Nutzenden. Damit gräbt es den Telefonie-Providern das Wasser am SMS-Geschäft ab. Und – tatä – aktuell droht Google den Providern, das auch zu tun, sollten sie nicht selbst RCS anbieten. Sprich: den RCS-Service von Google nutzen (denn siehe oben: einziger Anbieter.)
Apple hat das gerade für iPhone implementiert - spielt das Spiel also mit.
Übrigens: Welches Symbol findet sind auf Smartphones (meist) direkt neben dem für SMS? Genau: Telefonieren! Und wie ober beschrieben, kann man über RCS auch genau das: Telefonieren. (Das Protokoll für Internet-Telefonie SIP ist Teil von RCS.)
Achso, der Aufhänger war ja, das #campact einen RCS-Kanal aufmacht. Nochmal: bei RCS laufen quasi alle Nachrichten über Google.
Campact wirb also damit, einen Kanal zu abonnieren, der unter der Kontrolle von Google ist. Google kann bestimmen, ob eine Nachricht ankommt, oder ob eine Nachricht nur bestimmte Nutzende erreicht. Google könnte auch gefälschte Nachrichten einschleusen. Und natürlich erfährt Google, wem alles Campact eine RCS-Nachricht schickt.
Google hat hier ein absolutes Monopol.
Campact, die für Demokratie einstehen, die Menschen motivieren, auf die Straße zu gehen, die gerade eine Campanie gegen die Monopolmacht von Tech-Konzernen macht https://weact.campact.de/petitions/save-social-soziale-netzwerke-als-demokratische-kraft-retten. Dieses Campact wird dafür einen Monopoldienst zu nutzen.